Der Begriff Allinurl bezeichnet einen Suchbefehl in Google. So findet die Eingabe "allinurl:Marketing" (ohne Anführungszeichen) diejenigen Webseiten, die das Wort "Marketing" in der URL haben und eine Unterseite der Links & Law Special Webseite zum Marketing. Die Reihenfolge wird dabei nach ihrer Relevanz in Bezug auf allgemeine Rankingkriterien in Google bestimmt.
Mithilfe des Operators allinurl lässt sich die Suche in Google weiter optimieren. Sucht man aber „allinurl:Uhren-Marketing“, werden diejenigen Webseiten aufgelistet, die sowohl das Wort „Marketing“, als auch das Wort „Uhren“ in der URL bzw. im Dateipfad besitzen.
Wird über den Suchbefehl nur nach einem einzelnen Wort, zum Beispiel „allinurl:uhrenmarketing, in einer URL gesucht, wird das Ergebnis verzerrt. Der Grund ist, dass auch solche Webseiten aufgelistet werden, die den Begriff Uhrenmarketing weder in der URL, noch im Dateinamen besitzen. Nach einzelnen Begriffen innerhalb der URL kann mit dem Befehl „inurl“ gesucht werden.
Der Suchbefehl ist in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung deshalb nützlich, weil er Aufschluss für die Konkurrenzanalyse liefert und so die eigenen Keywords und Suchbegriffe festgelegt werden können. Auch können so Erkenntnisse für die Benennung der Dateinamen der eigenen Webseite gewonnen werden
zur Übersicht